Verlorene Zähne müssen heute kein dauerhaftes Problem mehr sein. Mit modernen Zahnimplantaten bieten wir Ihnen eine sichere, langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung, die sich anfühlt wie ein natürlicher Zahn. In der Zahnarztpraxis Dr. Popov in Duisburg-Wanheim setzen wir auf bewährte Verfahren und gewebefreundliche Materialien, um Ihnen festen Biss und neues Selbstvertrauen zu ermöglichen.
Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, meist aus hochreinem Titan, die dauerhaft im Kieferknochen verankert wird. Es übernimmt die Funktion der natürlichen Zahnwurzel und dient als stabiler Träger für den Zahnersatz – sei es eine Krone, Brücke oder herausnehmbare Prothese.
Titan hat sich in der Implantologie als besonders biokompatibel erwiesen. Das bedeutet: Es wird vom Körper sehr gut angenommen, allergische Reaktionen oder Abstoßungen sind extrem selten. Die Erfolgsrate liegt bei über 90 % – unter optimalen Bedingungen sogar deutlich höher.
Der Ablauf einer Implantatversorgung
-
Planung und Beratung: Vor der eigentlichen Implantation erfolgt eine ausführliche Untersuchung, bei der wir Ihre individuelle Kiefersituation genau analysieren – häufig mithilfe moderner 3D-Diagnostik. Hierbei prüfen wir auch, ob ausreichend Knochensubstanz vorhanden ist.
-
Implantation: Das Implantat wird unter örtlicher Betäubung in den Kieferknochen eingebracht – ein Eingriff, der in der Regel schmerzfrei und minimalinvasiv verläuft. In manchen Fällen kann zeitgleich ein Knochenaufbau notwendig sein.
-
Einheilphase: Das Implantat heilt über einen Zeitraum von etwa drei Monaten fest in den Knochen ein (Osseointegration). In dieser Zeit bildet sich eine stabile Verbindung, die später für sicheren Halt sorgt.
-
Zahnersatz: Nach der Einheilung wird der sichtbare Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) individuell angefertigt und auf dem Implantat befestigt – ästhetisch und funktional auf höchstem Niveau.
Wann ist ein Knochenaufbau notwendig?
In manchen Fällen reicht die vorhandene Knochensubstanz nicht aus, um ein Implantat stabil zu verankern – etwa nach langem Zahnverlust, Entzündungen oder bei starker Parodontitis. In solchen Situationen kann ein Knochenaufbau (Augmentation) erforderlich sein. Dieser kann entweder in einem separaten Eingriff oder zeitgleich mit der Implantation erfolgen – je nach individueller Situation.
Risiken und Erfolgsaussichten
Die moderne Implantologie ist ein sehr sicheres Verfahren. Dennoch gibt es – wie bei jedem medizinischen Eingriff – gewisse Risikofaktoren, die den Erfolg beeinträchtigen können. Dazu zählen vor allem:
-
schlechte Mundhygiene
-
Rauchen (Verdopplung des Risikos für Implantatverlust)
-
unkontrollierter Diabetes
-
unbehandelte Parodontitis
Wir klären Sie im Vorfeld umfassend auf und sorgen dafür, dass alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation erfüllt sind.
Implantate – fest verankert im Leben
Implantatgetragener Zahnersatz fühlt sich nicht nur natürlich an, sondern sieht auch so aus. Er verbessert nicht nur Ihre Kauleistung und Ihre Aussprache, sondern trägt auch zur langfristigen Gesundheit des Kieferknochens bei, da dieser weiterhin belastet wird und sich nicht abbaut – wie es bei konventionellen Prothesen der Fall sein kann.
Sie möchten mehr über Implantate erfahren oder prüfen lassen, ob Sie für eine Implantatversorgung geeignet sind?
Sprechen Sie uns gerne an – das Team der Zahnarztpraxis Popov in Duisburg-Wanheim berät Sie individuell und kompetent.